Humax Digitalreceiver Satellitenreceiver  PVR 8000E

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:50:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Humax PVR 8000E

    







BID = 516189

harzer66

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Bad Sachsa
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Humax
Gerätetyp : PVR 8000E
______________________

Hallo,
bei meinem Digi Receiver hat sich die Festplatte verabschiedet. Eingebaut war eine Samsung SV1604N mit 160GB. Habe versucht, eine Seagate Barracuda 7200.8 mit 300GB einzubauen, funktioniert nicht (Fehler:kein PVR möglich). Denselben Fehler gibt der Receiver auch bei einer 60GB von Seagate aus. Die Platten habe ich mit FAT32 formatiert. Da die alte Platte noch ca 5Minuten läuft, konnte ich sie noch auslesen. Auf der Platte befinden sich 3 Ordner mit Radio/TV/MP3. Wer kann mir helfen, wie ich wieder eine Festplatte zu laufen bekomme?
Humax sagt nur, am besten Seagate mit bis zu 120GB und 5400Upm.
Muß die Platte etwa speziell formatiert werden. Mit dem Receiver kann ich sie jedenfalls nicht formatieren, da nach der Fehlermeldung die Platte an der Anzeige zwar angezeigt wird, jedoch im Einstellungsmenue nicht mehr darauf zugegriffen werden kann.
Ich freue mich auf eure Hilfe
harzer66

Erklärung von Abkürzungen

BID = 516212

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  


Zitat :
harzer66 hat am 17 Apr 2008 12:00 geschrieben :

Muß die Platte etwa speziell formatiert werden.


Das wäre zumindest üblich, da die meisten Receiver eigene Formatierungen benutzen, die zu Computern nicht kompatibel sind.


Zitat :
harzer66 hat am 17 Apr 2008 12:00 geschrieben :

Mit dem Receiver kann ich sie jedenfalls nicht formatieren,


Dann biete dem Receiver doch mal eine vollkommen "nackige" Platte an.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 516214

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

Ich habe nur den PVR8000,PVR8000E kenne ich nicht.
Auf der Humax Seite findet man auch nix dazu.
Aber egal.
Grössere Platten als 120Gb funktioniert nicht,auch wenn man manchmal
anderes dazu liest.
Habe mal ne 200er eingebaut und ging auch,aber bei der Filmwiedergabe
blieb er sporadisch stehen.
Und war der Meinung keine Festplatte vorhanden.
Ausschalten-Einschalten Festplatte wieder da.
Also wieder 120Gb Seagate Platte rein und alles io.
Vorher im Rechner formatieren ist nicht nötig.
Beim PVR Festplatte initialisieren,dann wird sie formatiert und die 3
Ordner werden angelegt.
Wenn es so nicht geht.
Eventuell die Platte vorher in den Urzustand versetzen mit Tools
wie "HDAT 2" z.B.

_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 516216

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

[quote]Das wäre zumindest üblich, da die meisten Receiver eigene Formatierungen benutzen, die zu Computern nicht kompatibel sind.

Beim PVR8000 ist es ganz normal Fat32.
Deshalb hab ich auch einen PC Wechselrahmen anstelle des originalen Einschubs eingebaut. So lassen sich Filme schneller auf den PC bringen
als über USB.Zumal die Geräte weit auseinander stehen
Man kann die Platte auch vorher im Rechner formatieren,funktioniert genauso.


_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 516505

harzer66

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Bad Sachsa

Hallo,
wie schon beschrieben, 60GB Platte mit FAT32 im PC formatiert hat auch nicht funktioniert. Komplett leere Platte ohne Partionierung macht obigen Fehler ebenso.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420771   Heute : 4116    Gestern : 5490    Online : 407        6.6.2024    19:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195209980011